UNTERSPRITZUNG DER

LIPPEN

MIT HYALURONSÄURE

Volle und symmetrische Lippen gelten als sinnlich, verleihen dem Gesicht eine anziehende Ausstrahlung und werden im Allgemeinen mit einem jugendlicheren Aussehen in Verbindung gebracht, da die Lippen dazu neigen, an Volumen zu verlieren und mit zunehmendem Alter dünner zu werden.

Doch was kann man machen, wenn man von Natur aus eben nicht mit solch vollen Lippen ausgestattet ist oder das Volumen mit zunehmendem Alter verloren geht?

Die allgemein bekannten kleinen Tricks mit Eiswürfeln, Liplinern, Lippenstifts, Chili Boosters und Glosses bringen zumindest kurzfristig ein kleines Ergebnis.

Betäubung: auf Wunsch

Behandlungsdauer: 10-20 Minuten

Schmerzen: Gering

Genesung: Sofort

Haltbarkeit: 3-6 Monate

Preis: ab 240 CHF

Wer langfristiger denkt für den ist es eine wundervolle Alternative, die Lippen mit Hyaluron aufzuspritzen. Das ist eine einfache und risikoarme Möglichkeit, volle und symmetrische Lippen zu erhalten – ganz ohne aufwendige, täglich wiederkehrende Prozeduren. Zwar ist auch diese Lösung nicht für immer, aber zumindest für vier bis sechs Monate kann man den Effekt frischer, voller Lippen genießen.

Bei der Lippenunterspritzung mit Hyaluron spricht man von einer Behandlung mit Filler. Hyaluron wird abhängig vom Behandlungsziel als Füllmaterial in die zu korrigierenden oder umliegenden Zonen injiziert. Eine Lippenkorrektur kann unterschiedliche Ziele verfolgen: Einige möchten schmale Lippen vergrößern, andere möchten gegen die Asymmetrie ihrer Lippen vorgehen, lästige altersbedingte Lippenfalten eliminieren oder ihre Lippenform betonen.

Behandlungsoptionen

Der Goldstandard bei Lippenunterspritzungen ist die gezielte Injektion moderner Hyaluronsäure. Verfahren wie der Eigenfetttransfer sind möglich, stehen aber in einem ungünstigen Verhältnis von Aufwand und Nutzen. Verfahren wie Silikonöl, … sind nicht mehr zeitgemäß und sollten keinesfalls verwendet werden.

Bei der Lippenunterspritzung mit Hyaluron können folgende Korrekturen vorgenommen werden:

Verbesserung des Lippenvolumens:

Durch die Injektion von Hyaluronsäure kann das Lippenvolumen erhöht werden, was zu einem volleren und sinnlicheren Aussehen der Lippen führt.

Verminderung von Lippenfältchen:

Hyaluronsäure kann auch dazu beitragen, feine Linien und Falten um den Mund herum zu reduzieren, was zu einem jüngeren und frischeren Aussehen führt.

Verbesserung der Lippenform:

Durch die gezielte Injektion von Hyaluronsäure an bestimmten Stellen können asymmetrische Lippen ausgeglichen und die Lippenform verbessert werden.

Konturschärfung:

Die sogenannten “Lippenstift-Linien”, die Lippenkontur, können neu ausgeformt werden. Darüber hinaus können vollere Lippen auch die Gesichtssymmetrie und das Gleichgewicht verbessern. Symmetrie wird oft als wichtiger Aspekt der Gesichtsattraktivität angesehen, und volle Lippen können helfen, andere Gesichtszüge auszugleichen.

Behandlungsablauf

Nach einer ausführlichen Beratung wird die Behandlung ambulant in unserer Praxis durchgeführt. Auf Wunsch können die Lippen vor der  Injektion mit einem Gel betäubt werden, sodass die Einstiche noch weniger spürbar sind. Schon direkt nach der Behandlung ist sind die Veränderungen der Lippen sichtbar. Aufgrund der Schwellung, möglicher Hämatome und weil die Hyaluronsäure noch ihre Wasserbindung verändert, ist das endgültige Ergebnis immer erst nach ca. 14 Tagen sichtbar.

Um ein ganzheitliches Ergebnis zu erhalten, werden bei einer Lippenbehandlung auch die Mundwinkel, die Zahnstellung, die Stellung des Kiefers und das Verhältnis zum ganzen Gesicht miteinbezogen. In einigen Fällen ist es sinnvoll, störende Lippenrandfältchen zu glätten oder nach unten gerichtetete Mundwinkel zu korrigieren. Hierbei handelt es sich um Faltenbehandlungen, bei denen auch Hyaluron als Filler eingesetzt werden kann.

Behandlungsschritte

  • Zunächst erfolgt ein persönliches Aufklärungsgespräch und gemeinsame Festlegung der Möglichkeiten und Ziele der Behandlung
  • Eine Fotodokumentation wird zur Verlaufsdokumentation durchgeführt
  • Die zu behandelnde Region wird gereinigt und desinfiziert
  • Injektion des Wirkstoffs
  • Kompression und Kühlung
  • Die behandelte Region inklusive des Plissées und der Oberlippe können sich für 1-2 Stunden taub anfühlen.
  • Nach der Behandlung sollten unsere allgemeinen Verhaltensregeln nach Unterspritzungen beachtet werden.

Vorteile einer Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure

  • Geringes Risiko: Im Vergleich zu anderen Methoden der Lippenvergrößerung wie Implantaten oder chirurgischen Eingriffen ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure ein relativ risikoarmer Eingriff.
  • Der Eingriff dauert nicht lange und ist (fast) schmerzlos
  • kein Klinikaufenthalt notwendig
  • Alltagsfit direkt nach dem Eingriff
  • gute Verträglichkeit der Hyaluronsäure
  • natürliches Aussehen
  • Flexibilität in der Nachmodellierung bei neu entstandenen Veränderungen
  • Injektion kann bedenkenlos nach Wunsch wiederholt werden
  • Im Notfall kann das Ergebnis rückgängig gemacht werden

Mögliche Risiken und Nebenwirkungen

Da Hyaluronsäure auch natürlicherweise in unserem Körper vorkommt, sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten. In der Regel können jedoch leichte blaue Flecken und Schwellungen auftreten. Direkt nach der Behandlung kann es passieren, dass das injizierte Gel unter der sehr dünnen Haut der Lippen als kleiner Knoten sichtbar ist. Dieser Knoötchen lassen sich in den allermeisten Fällen durch gezielte Massage beseitigen oder lösen sich mit der Zeit von selbst auf.

Häufig gestellte Fragen zur Unterspritzung der Lippen

Hyaluronfiller haben als ein biologisches Material den Vorteil, dass sie gut verträglich ist, zum anderen haben sie den Nachteil, dass die Substanz vom Körper wieder abgebaut wird. Der Effekt einer Lippenunterspritzung ist produkt- und mengenabhängig, und hält in der Regel zwischen sechs Monaten und 1,5Jahren. Für einen dauerhaften Effekt muss die Behandlung nach dieser Zeit wiederholt werden. Nach mehreren Folgebehandlungen kann von einem teilweise dauerhaften Ergebnis ausgegangen werden. Bei der Erstbehandlung kann es noch sein, da der Effekt schneller verschwindet als später, da die Lippe erste ein Filler-Fundament benötigt und verdichtet werden muss. Bei den folgenden Behandlungen wird der Effekt immer stärker und langanhaltender.

Viele Patientinnen äußern den Wunsch nach einer Lippenkorrektur, haben aber gleichzeitig Angst vor einem unnatürlichen Ergebnis mit zu dicken Lippen. Diese Angst ist nachvollziehbar, denn allzu oft sieht man die typischen “Schlauchbootlippen”. Dieser Effekt kommt zustande, wenn das Filler-Material, bedingt durch zu häufiges spritzen und damit zu viel Material beginnt, nach außerhalb des Lippenrots zu wandern. Dieser Effekt ist leider auch zu beobachten, wenn in das konturierende Lippenweiss und nicht in das Lippenrot injiziert wird (was auch oft als Ergebnis bei den sog. Russian Lips nach einigen Monaten zu beobachten ist.)

Das wollen wir nicht und sind daher auch bisweilen restriktiv in unseren Behandlungen.

Wir besprechen vorab gemeinsam, was das Ziel der Lippenkorrektur sowie die Möglichkeiten und (natürlichen) Grenzen einer Lippenunterspritzung in jedem individuellen Fall sind. Als Beratungs- und Behandlungsleitsatz gilt: “ganzheitlich, ästhetisch, natürlich”. Auf Grundlage dieses gemeinsamen Gesprächs, schätzen wir die benötigte Fillermenge ab.

Der Effekt einer Lippenunterspritzung mit Hyaluron kann rückgängig gemacht werden. Mithilfe des Enzyms Hyaluronidase kann die injizierte Hyaluronsäure in den Lippen wieder aufgelöst werden. Vorsicht gilt hier bei Bienen-Allergikern, hier ist auf jeden Fall vorher abzuklären, ob Hyaluronidase vertragen wird. Dieses Enzym findet sich nämlich auch im Bienengift wieder.

Wir verweisen hier auf unsere Verhaltensregeln VOR der Unterspritzung.
Wichtig ist, dass das Gewebe rund um den Mund nicht irritiert oder verletzt sein sollte. Starke Allergiker sollten vorab eine Allergieabklärung für die verwendeten Filler vornehmen. Bei starken Empfindlichkeiten der Lippen oder häufig auftretenden Lippenherpes ist die Notwendigkeit von Lippenfillern genau abzuwägen.

Für die Durchführung der Lippenunterspritzung verwenden wir besonders zarte Nadeln (30G+), um eine sanfte Behandlung zu ermöglichen. Darüber hinaus besteht die Option, vor der Sitzung eine betäubende Creme auf die Oberfläche der Lippen aufzutragen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren. Die meisten Hyaluronpräparate enthalten bereits eine zusätzliche Betäubungskomponente, wodurch die Lippenunterspritzung in der Regel als äußerst komfortabel empfunden wird.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner