KORREKTUR DER
NASE
MIT HYALURONSÄURE
Die Nase steht im Mittelpunkt des Gesichts und beeinflusst das Erscheinungsbild aufgrund ihrer zentralen Position maßgeblich. Wird sie von Betroffenen als ästhetisches Problem wahrgenommen, kann dies als zu starker emotionaler Belastung führen. Die Nasenkorrektur mit Hilfe von Hyaluronsäure gewinnt gegenüber der echten Nasenoperation immer mehr an Bedeutung. Sie stellt in erfahrenen Händen eine unkomplizierte Methode dar, um die Form der Nase zu korrigieren und eine feinere, harmonischere Wirkung zu erzielen, ohne das Risiko einer operativen Nasenkorrektur einzugehen.
Betäubung: auf Wunsch
Behandlungsdauer: 10-20 Minuten
Schmerzen: gering
Gesellschaftsfähig: sofort
Haltbarkeit: 3-6 Monate
Kosten: ab 400CHF
Behandlungsmöglichkeiten
Eine Behandlung mit Hyaluron eignet sich bei verschiedenen störenden Merkmalen der Nase:
Nasenwurzel auffüllen, Nasenhöcker kaschieren:
Um den Nasenrücken optisch zu begradigen, werden die Bereiche oberhalb und unterhalb des Nasenhöckers mit Hyaluronsäure aufgefüllt.
Nasenspitze anheben:
Eine hängende oder gekurvte Nasenspitze wird oft als störend und unschön wahrgenommen, da der Eindruck einer „Hakennase“ entstehen kann. Durch Injektion in die NAsenbasis, das Septum und die Nasenspitze, kann die Nasenspitze optisch angehoben und angespitzt werden.

Verschmälerung der Nase:
Um bei einer breiten Nase eine optisch Verschmälerung zu erreichen, wird der Nasenrücken mit Hilfe von Hyaluron unterspritzt und optisch angehoben und definiert. (Es ist wichtig zu beachten, dass Hyaluronsäure hier zwar zur Verbesserung des Aussehens der Nase verwendet werden kann, jedoch keine echte Verkleinerung oder Verschmälerung der Nase erreichen und keine zugrunde liegenden strukturellen Probleme behandeln kann, die Atembeschwerden oder andere funktionelle Probleme verursachen. In solchen Fällen ist eine chirurgische Nasenkorrektur erforderlich.)
Ablauf der Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure
Bei dieser Behandlungsmethode wird die Hyaluronsäure mittels einer feinen Nadel oder stumpfen Kanüle direkt in die zu korrigierenden Zonen zwischen Nasenwurzel bis zu Nasenspitze und -septum gespritzt, je nach individuellem Befund der zu korrigieren ist. Das Ergebnis der Korrektur ist unmittelbar sichtbar.
Behandlungsschritte
- Zunächst erfolgt ein persönliches Aufklärungsgespräch und gemeinsame Festlegung der Möglichkeiten und Ziele der Behandlung
- Eine Fotodokumentation wird zur Verlaufsdokumentation durchgeführt
- Die zu behandelnde Region wird gereinigt und desinfiziert
- Injektion des Wirkstoffs
- Nach der Behandlung sollten unsere allgemeinen Verhaltensregeln nach Unterspritzungen beachtet werden.
Für wen ist eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure besonders geeignet?
- wenn nur geringe Korrekturen gewünscht sind, „OP lohnt sich nicht“
- bei finanzielle Limitierungen
- bei Angst oder Ablehnung gegen operative Korrektur
- als Anpassung nach bereits erfolgter Operation
- wenn Operation in der Zukunft geplant ist, aber nicht zeitnah
- wenn gesundheitlich keine OP/Narkose möglich ist
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
- Im Vergleich zu einer Nasen-OP geht die Nasenkorrektur mit Hyaluron mit weniger Risiken einher. Allerdings existieren auch bei diesem Eingriff einige Nebenwirkungen, die man vorab in Betracht ziehen sollte. Kleine Hämatome, Schwellungen und Rötungen können rund um die Einstichstellen auftreten. Hier können das Kühlen der betroffenen Stellen den Heilungsprozess unterstützen.
- Da Hyaluronsäure auch natürlich in unserem Körper vorkommt, sind allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe der Hyaluronsäuren höchst selten aber möglich.