KINNKORREKTUR

MIT HYALURONSÄURE

Die Kinnpartie spielt eine oft unterschätzte aber sehr wichtige Rolle bei der Gesichtsästhetik und kann das Erscheinungsbild stark beeinflussen.

Die Wahrnehmung der Kinnform und damit das Empfinden von Unzufriedenheit sind aber sehr individuell. Was für eine Person als unattraktiv empfunden wird, kann für eine andere Person möglicherweise keine Rolle spielen. Jeder hat unterschiedliche ästhetische Vorlieben und Schönheitsstandards.

Das Kinn trägt zur Gesichtsharmonie und -symmetrie bei. Wenn das Kinn im Verhältnis zu anderen Gesichtsbereichen, wie dem oberen Gesichtsdrittel, der Nase, den Lippen oder den Wangen unproportional ist, kann es als unausgeglichen empfunden werden und zu Unzufriedenheit führen.

Behandlungsdauer: 10-20 Minuten

Schmerzen: Gering, Betäubung möglich

Gesellschaftsfähig: Sofort

Haltbarkeit: 9-18 Monate

Nachsorge: Kühlung, Verzicht auf Sport, Sauna, Solarium und direkte Sonne für 1 - 3 Tage

Kosten: ab 350 CHF

Ein unterentwickeltes Kinn (Hypognathie), bei dem das Kinn im Volumen weniger ausgeprägt ist, kann dazu führen, dass das Gesicht weniger definiert, rund und nach unten hin zu klein oder abgeschnitten wirkt. Auf der anderen Seite kann ein überentwickeltes oder zu stark ausgeprägtes Kinn als zu dominant empfunden werden.

Ein fliehendes Kinn (Retrognathie), bei dem das Kinn nach hinten geneigt oder zu kurz ist, kann das Profil unausgeglichen wirken lassen. Die sog. Ricketts-Linie ist dabei eine imaginäre Linie, die im Seitenprofil betrachtet von der Nasenspitze zum vordersten Kinnpunkt verläuft. Sie dient als Referenz, um das Gleichgewicht und die Proportionen des Gesichts zu beurteilen. 

Eine asymmetrische Kinnform, bei der das Kinn nicht gleichmäßig oder symmetrisch ist, kann das ganze Gesicht verändern und unproportional in den Seitenverhältnissen wirken lassen.

Die Kinnquerfalte entsteht im Zusammenhang mit dem M. mentalis, einem Muskel im Bereich des Kinns. Der M. mentalis ist für die Bewegung und Spannung der Haut im Kinnbereich verantwortlich. Wenn dieser Muskel überaktiv ist oder häufig angespannt wird, kann dies zu einer dauerhaften Vertiefung oder Falte in der Mitte des Kinns führen, die als Kinnquerfalte bezeichnet wird. 

Behandlungsoptionen einer Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure

Ästhetische Behandlungen mit Hyaluronsäure bieten eine nicht-chirurgische Möglichkeit, die Kinnform, die Kinnkontur und das seitlichen Profil des Gesichts zu verbessern bzw. harmonisieren und individuelle Unzufriedenheiten zu beseitigen. Der Übergang in die Jawline (dt. Kieferlinie) ist dabei fließend und sollte daher immer in der Gesamtbetrachtung erfolgen.

Behandlungsablauf

Bei dieser Behandlungsmethode wird die Hyaluronsäure je nach geplanter Veränderung mittels Kanülen und spitzer Nadeln in die jeweiligen Regionen des Kinns eingebracht. Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Methoden je nach beabsichtigen Modifikation des Kinns. Der Eingriff dauert ca. 15 Minuten und liefert ein sofort sichtbares Ergebnis. Wir empfehlen beim Kinn ein gute Kühlung in der ersten Zeit nach der Unterspritzung, sowie Verzicht auf Sport, Sauna, Solarium und direkte Sonne für 1 – 3 Tage.

Behandlungsschritte

  • Zunächst erfolgt ein Aufklärungsgespräch mit Festlegung der Möglichkeiten und Ziele der Behandlung
  • Eine Fotodokumentation wird zur Verlaufsanalyse durchgeführt
  • Die zu behandelnde Region wird gereinigt und desinfiziert
  • Injektion des Wirkstoffs
  • Die behandelte Region inklusive der Unterlippe, Mundwinkel oder Zunge können sich für 1-2 Stunden taub anfühlen
  • Nach der Behandlung sollten unsere allgemeinen Verhaltensregeln nach Unterspritzungen beachtet werden

Häufig gestellte Fragen zur Kinnkorrektur mit Hyaluronsäure

Das Ergebnis hält dann so lange, bis der Körper die injizierte Hyaluronsäure abgebaut hat, was am Kinn zwischen 1-2 Jahren dauern kann. Wenn der gewünschte Zustand nachlässt, kann die Behandlung jederzeit wiederholt werden.

Ein Überkorrektur, sprich sehr hohe Mengen an einer Stelle, beispielsweise um das Kinns sehr spitz zu formen, sollte vermieden werden, da es sonst zu einem Wandern des Filters kommen kann und man trotz wiederholter gezielter Injektionen die gewünschte Spitzform verliert. Ebenso kann sehr hoher Druck von großen Fillerdepots zur lokalen Aufnahme und teilweisen Auflösung des Unterkieferknochens an der Stelle führen.

Eine Kinnkorrektur kostet ab 380CHF.  Da der Volumenbedarf darüber hinaus sehr individuell ist, wird im Rahmen des Beratungsgesprächs die zu erwartende Menge vereinbart und ein Gesamtpreis berechnet.

In vielen Fällen bietet sich ein Kinnkorrektur in Kombination mit der gesamten Kieferlinie (Jawline) an.

Der M. mentalis ist für die Bewegung und Spannung der Haut im Kinnbereich verantwortlich. Wenn dieser Muskel überaktiv ist oder häufig angespannt wird, kann dies zu einer dauerhaften Vertiefung oder Falte in der Mitte des Kinns führen, die als Kinnquerfalte bezeichnet wird. Strebt man in so einer Situation eine nachhaltige Faltenglättung mit Hyaluronsäure an, oder möchte man vermeiden, dass Filler durch die Muskelaktivität weggedrückt wird, sollte unbedingt zusätzlich eine Relaxation des Kinnmuskels mit Botulinumtoxin erfolgen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner